Angehrn, Sophie Anne
Pronomen
sie / ihr
Geburtsdatum
3. Aug. 1997
28 jährig
Nationalität
Schweiz
Grösse
167 cm
Augenfarbe
Braun
Haarfarbe
Dunkelbraun
Fremdsprachen und Dialekte
Englisch (verhandlungssicher)
Französisch (gute Kenntnisse)
Spanisch (Grundkenntnisse)
Schweizerdeutsch (Zürich, St. Gallen)
Gesangsstimme
Sopran und Alt
Musikinstrument(e)
Geige
Gitarre
Klavier
Projekte/Gespieltes
Kunstturnerin
/ An die Spitze / von Sophie Angehrn / Theatersolo als Master-Abschlussproduktion / Hochschule der Künste Bern / Regie: Sophie Angehrn / 2025Paloma
/ Wolkenleer / von Sedonja Moll / Kurzfilm / Regie: Sedonja Moll / 2025 (1. Preis und Publikumspreis Kategorie D, Schweizer Jugendfilmtage 2025)Franca
/ Drei Tage (AT) / von Lina Gallati / Kurzfilm / Regie: Dorentina Imeri / 2025 (in Entwicklung)Dienstmädchen Martha
/ Friedas Fall / von Michèle Minelli, Robert Buchschwenter / Kinospielfilm / Condor Films / Regie: Maria Brendle / 2024 (Best Feature Film 2025, Victoria Film Festival)Prepperin
/ Piep-Show / von Jonathan Fink, Tim Knieps, Katharina Gieron, Sophie Angehrn / Master-Abschlussproduktion / Hochschule der Künste Bern / Mentorat: Lukas Bangerter / 2024Rona
/ Bis dass der Tod uns scheidet / Kurzfilm / Regie: Jakob Fessler / 2024Hasenmutter und Wolf
/ Der Wolf kommt nicht / nach einem Bilderbuch von Myriam Ouyessad / Konzert und Theater St. Gallen / Regie: Lorenz Seib / 2023Michelle
/ Das Fest / nach dem Film von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov / Konzert und Theater St. Gallen / Regie: Nina Mattenklotz / 2023Performerin
/ Track / von Lou Haltinner, Sophie Angehrn / Bachelor-Abschlussproduktion / Hochschule der Künste Bern / Mentorat: Lukas Bangerter / 2023Mia
/ Das mit de Zoë / von Julie Budtz Sørensen, Andreas Liebmann / Hörspiel / SRF Schweizer Radio und Fernsehen / Regie: Reto Ott / 2021Rosa
/ Rosa und Blanca / von Rebekka Kricheldorf / Junges Theater Marie / Regie: Olivier Keller / 2019Senta
/ Heroes of the Overground - Die Erben / von Lucien Haug / Junges Theater Marie / Regie: Simon Kramer / 2018
Gearbeitete Rollen
Antigone –
antigone. ein requiem / Thomas KöckMax –
wohnen. unter glas / Ewald PalmetshoferFleischersfrau –
Die Schlacht / Heiner MüllerMeroe –
Penthesilea / Heinrich von Kleist
Ausbildung
Master of Arts in Expanded Theater
/ Hochschule der Künste Bern, Abschluss 07/2025Bachelor of Arts in Theater - Schauspiel
/ Hochschule der Künste Bern, Abschluss 01/2024Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften
/ Universität Zürich, Abschluss 08/2020Vorkurs Theater
/ Zürcher Hochschule der Künste, Abschluss 11/2016
Stipendien/Preise
- Stipendium Schauspiel der Friedl Wald-Stiftung, 2023
Ausgeübte Tätigkeiten
- Workshopleiterin Theater für Jugendliche, Regie- und Dramaturgiehospitanz am Schauspielhaus Zürich, Pflegepraktikum im Krankenhaus, Unterrichtsassistenz auf Primarschulstufe, Kleinkindbetreuung im Asylwesen, Nachhilfe in Mathematik auf Sekundarstufe, Service im Restaurant und Catering
Sonstige Fähigkeiten
- Gesang, Sprechchor, Zeitgenössischer Tanz, Tennis, Snowboarding, Reiten
Kontakt
E-Mail: sophie.angehrn@outlook.com
https://www.filmmakers.eu/de/actors/sophie-anne-angehrn-ar78